AUSBILDUNG

Jetzt bewerben

Dein Weg zum/zur Werkzeugmechaniker/in

Die vielseitige „Königsdisziplin“ unter den metallverarbeitenden Berufen – für die, die alles wollen: Schleifen, Drehen, Fräsen, Bohren, Handarbeit.

  • Ausbildungsdauer: 3½ Jahre
  • Team von ca. 16 Auszubildenden
  • Eigene DR. KAISER Ausbildungswerkstatt mit moderner Ausstattung
  • Interessante Arbeitseinsätze in den verschiedenen Fertigungsbereichen (Schleifzentrum, Zerspanungszentrum, Keramische Fertigung, Galvanik, Diamantensetzen, Spindelsysteme und Qualitätssicherung, Konstruktion)
  • Spannend & herausfordernd – Herstellung von Diamantwerkzeugen: Arbeiten beim Technologieführer und mit dem härtesten Material der Welt
  • Made in Celle: alle Unternehmensbereiche und Fertigungen sind zentralisiert an den Standorten Celle und Celle-Altenhagen
  • Willkommen im Mittelstand: Gestaltungsspielraum in familiärer Atmosphäre

Ablauf der Ausbildung bei DR. KAISER

Im ersten Ausbildungsjahr werden die Grundkenntnisse Feilen, Bohren, Senken und Reiben in der Ausbildungswerkstatt gelehrt. Anschließend werden die Auszubildenden an die Arbeit mit der Drehmaschine, Fräsmaschine und der Schleifmaschine herangeführt. In den weiteren Ausbildungsjahren durchlaufen unsere Auszubildenden alle Abteilungen und lernen somit das präzise Fertigen und das Konstruieren von Werkzeugen.

Aufgaben

  • Werkzeuge montieren
  • Konstruieren von Werkzeugen
  • Bauteile und Werkzeuge herstellen
  • Spanende Bearbeitung durch Drehen, Fräsen und Schleifen

Fertigkeiten

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Mathematisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Belastbarkeit

Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

  • Weiterbildung z.B. CNC-Fachkraft
  • Meister / Techniker
  • Studium z.B. Maschinenbau

Unsere Azubis geben Einblicke

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Benefits

Ausbildungsvergütung & Sonderzahlungen

  • Weihnachts- & Urlaubsgeld
  • Prämiensystem für Verbesserungsvorschläge
  • Prämie bei bestandener Prüfung
  • Kostenlose Arbeits- und Sicherheitskleidung
  • Kostenübernahme Schulbücher/z.T. Fahrtkosten BBS
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
  • Kostenfreie Parkplätze – direkt vor der Ausbildungswerkstatt

Life-Balance, Vorsorge & mehr

  • 36,5 Std.-Woche (Mo-Fr),
    davon 1,5 Std. zum Selbststudium zuhause
  • 30 Urlaubstage & Sondertage
  • Zusätzliche 24-Std.-Unfallversicherung
  • Gesundheitsvorsorge (Impfangebote etc.)
  • Beratungsscheck
  • Corporate Benefits

Lernbedingungen & Teambuilding

  • Eigene Ausbildungswerkstatt mit moderner Ausstattung
  • Direkte Ansprechpartner und regelmäßige Austauschtermine
    (zu Lerninhalten, Sonderaktionen und Projekten)
  • Förderung der eigenen Potenziale mit hohen Übernahmechancen
  • Interne Schulungen im DR. KAISER Trainingszentrum
  • Ausführung von eigenen Projekten möglich
  • Gemeinsame Prüfungsvorbereitung
  • Come Together (Weihnachtsfeier/Sommerfest, Sportevents & Feierabende)
  • Come Together im Ausbildungsteam (Frühstück, Grillen, Teamaktionen)

Ansprechpartner

Andreas Merling