Verschleißschutz

Nicht nur eine Frage der Härte​

Härte und Druckfestigkeit sind die maßgeblichen Eigenschaften eines Werkstoffs, die das Verschleißverhalten beeinflussen und damit die Lebensdauer von Bauteilen bestimmen. Wegen seiner Härte und Zähigkeit und der vergleichsweise guten Bearbeitungsmöglichkeiten wird häufig Hartmetall für Verschleißschutzkomponenten eingesetzt.

Diamant als Konstruktionswerkstoff für hochgenaue Verschleißschutzkomponenten zu verarbeiten, erfordert neueste Fertigungstechnologien und viel Erfahrung: DR. KAISER hat beides.

PKD- und CVD-Diamant bieten jedoch unschlagbare Vorteile:

  • Verschleißschutzkomponenten aus diesen hochharten Werkstoffen zeichnen sich durch extreme Standzeiten aus, die oftmals mehr als das 100-fache gegenüber Hartmetall betragen.
  • Ein weiterer Vorteil ist das besonders günstige Reibverhalten gegenüber Stahl. Weniger Reibung verbessert die Qualität der Bauteile und folglich deren Prozessverhalten im Einsatz.

Auflagelineale

Höchste Genauigkeit für lange Zeit

Mehr

Lünettsteine

Zum Abstützen langer dünner Bauteile

Mehr

Prismen & Gleitschuhe

Zur Fixierung langer rotationssymmetrischer Bauteile

Mehr

Zentrierspitzen

Höchste Präzision durch Diamant

Mehr

Messwerkzeuge

Messen, Prüfen und Erfassen von Koordinaten

Mehr

Mitnehmer & Greifelemente

Für glatte oder sehr abrasive Oberflächen

Mehr

Instandsetzung

 

Mehr