Zentrierspitzen

Höchste Präzision durch Diamant

  • Alle Größen, Geometrien und Sonderformen umsetzbar
  • hohe PKD Qualität = geringe Reibung und lange Standzeit
  • Hohe Genauigkeiten: Rundheiten von unter 0,5 µm (Hohlspitzen)
  • Instandsetzung und Nachschliff möglich
  • individuelle Auslegung und Service durch DR. KAISER

Die hochgenaue Bearbeitung komplexer, rotationssymmetrischer Bauteile erfolgt häufig durch das Spannen zwischen Spitzen. Mitlaufende Kegelspitzen sind aufgrund der Lagerungsdynamik nicht für höchste Genauigkeiten unter 1 µm geeignet. In den hochpräzisen Bearbeitungsanwendungen kommen daher ausschließlich feststehende Spitzen zum Einsatz. Die Prozesskräfte werden dabei direkt über das Werkstück an die Spitzen – zumeist aus Hartmetall – übertragen. In vielen Anwendungen betragen die Auflagefasen nur wenige Zehntelmillimeter, sodass große Flächenpressungen zu hohen Reibkräften und schnellem Verschleißfortschritt führen.

Höchste Genauigkeiten – insbesondere im Dauereinsatz – können wirtschaftlich nur mit PKD-Spitzen erreicht werden: die geringe Reibung gegenüber Stahl begünstigt das Prozessverhalten und verbessert Form, Lage und Rundheit an den Werkstücken.
Kleine Hohlspitzen bis 36 mm im Durchmesser werden aus Voll-PKD gefertigt. Darüber hinaus werden Spitzen segmentiert hergestellt.

Außenspitzen

Flexibel und genau für Werkstücke mit großen Durchmessern: Die Zentrierbohrung im Bauteil ermöglicht ein genaues Umspannen und die Bearbeitung über die Endenbereiche hinaus. Durch den geringen Reibwert zwischen Diamant und Stahl lassen sich höchste Genauigkeiten am Bauteil erreichen.

Hohlspitzen

Für lange Bauteile wie Düsennadeln unverzichtbar: Die Hohlkegelspitze höchster Präzision mit Rundheiten von < 0,5 μm an der PKD-Innenkegelfläche. Bauteile mit gefasten Enden lassen sich damit hochgenau am Umfang bearbeiten.

Sonderspitzen

Lange, schlanke, mehrstufig abgesetzte Bauteile oder die Bearbeitung der Endkonturen (z.B. Düsennadel): Sonderlösungen für höchste Ansprüche in PKD- und auch in Hartmetallausführung sind die Spezialität von DR. KAISER.

Technische Informationen

Anwendungsbeispiele

Ansprechpartner

Hartmut Schulze